Version 1.14 (14.9.2020)
Roadshow ist erhältlich als:
- Voll-Download-Version
- Voll CD-Version
- Upgrade Download -> CD-Version
Für alle User die bereits die Download-Version von Roadshow gekauft haben, gibt es die Möglichkeit eine Upgrade auf die CD-Version für Euro 4,90 zzgl. Versandkosten in unserem Onlineshop zu erwerben.
Wichtig! Der Kauf der CD muß über den gleichen Account in unseren Onlineshop erfolgen wie der Kauf der Download-Version.
Bei Fragen lieber vorab eine email an uns schreiben.
Hinweis:
Wenn in den gewählten Artikeln Downloads enthalten sind, können diese erst heruntergeladen werden, wenn der Zahlungseingang festgestellt wurde. Die Freischaltung der Downloads erfolgt manuell (z.b. wegen serials) und dauert bis zu 3 Tage nach Zahlungseingang.
Es erfolgt dann hierüber eine Benachrichtigung per E-Mail.
Roadshow ist ein TCP/IP stack für Amigas, mit dessen Hilfe man eine Verbindung zum Internet aufbauen kann, und der es einem somit erlaubt, E-Mail zu lesen, Webseiten zu besuchen, usw. Es ermöglicht es auch, auf das Netzwerk zu Hause zuzugreifen und Dateien auszutauschen.
Roadshow ist einer der schnellsten, wenn nicht sogar der schnellste Amiga TCP/IP stack. In Dauertests erreichte Roadshow eine Empfangsgeschwindigkeit von 997 KBytes/s (getestet wurde mit einem Amiga 3000T, ausgerüstet mit einer 40 MHz 68040 WarpEngine CPU-Karte und einer Ariadne Ethernet-Karte).
Roadshow ist kompatibel zu und unterstützt die von der großen Mehrheit aller Amiga-Netzwerkprogramme verwendete AmiTCP-Programmschnittstelle. Programme wie zum Beispiel OWB, IBrowse, AWeb-II, YAM, SabreMSN und ATC sind damit verwendbar.
Zu Roadshow wird eine umfassende englischsprachige Dokumentation mitgeliefert, in Form von AmigaGuide-Dateien und einer druckbaren PDF-Referenzdokumentation (umfaßt mehr als 100 Seiten). Die Referenzdokumentation beschreibt umfassend alles, von der Installation zu den Konfigurationsdateien, die Shell-Befehle, bis hin zu den einzelnen Befehls- und Konfigurationseinstellungen.
Roadshow enthält nicht nur den TCP/IP stack selbst, sondern auch eine Firewall. Alle Funktionen können über die mitgelieferten Shell-Befehle gesteuert werden. Ebenfalls enthalten sind Befehle für Netzwerkdiagnose und Datenaustausch.
Treiber für PPP-Netzwerkzugriffe sind ebenfalls enthalten, mit denen der Amiga sich mit ADSL-Modems oder der seriellen Schnittstelle (Modem, ISDN, usw.) benutzen läßt.
Ausführliche Informationen zu Roadshow findet ihr auf der Support-Homepage.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Produkt.
Datenträger: